Immobilien lohnen sich wieder
Markus Feistle/ April 23, 2024/ Finanzkonzept, Immobilien, Steuertricks, Vermögen/ 0Kommentare
Immobilien lohnen sich wieder
Fünf Prozent AfA für Wohnimmobilien
Die Kapitalanlage in Immobilien hat sich auf Grund gestiegener Baukosten und Zinsen im letzten Jahr nicht mehr gelohnt. Daraufhin ist die Baubranche zum Stillstand gekommen. Jetzt ist ein Ende in Sicht. Der Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage lohnt sich wieder!
Das Wachstumschancengesetz
Steuerrückfluss als Vermögensaufbau
Die Bundesregierung führt eine neue Abschreibung für neuerrichteten Wohnraum ein und sorgt für eine höhere steuerliche Begünstigung beim Kauf von Neubauimmobilien zur Vermietung. Die degressive AfA beinhaltet höhere Abschreibungssätze und macht den Wohnungsneubau als Kapitalanlage noch attraktiver.
Und das sogar rückwirkend für alle Wohnimmobilien mit mindestens einem Energie-Effizienzstandard 55, deren Bau nach dem 1. Oktober 2023 begonnen hat. Die Höhe der Abschreibung sowie die Dauer der Inanspruchnahme sind zudem nicht begrenzt. Auch sieht die Regelung keine Obergrenzen für Baukosten bzw. Kaufpreise vor.
Damit stellt die degressive Abschreibung in Höhe von 5 % nicht nur eine spürbare Entlastung bei der Finanzierung und Investition dar, sondern ist eine zusätzliche Säule beim gezielten Vermögensaufbau in Form von Immobilien als Kapitalanlage.
So funktioniert es in der Praxis