Faustregel: 20 Prozent Eigenkapital sollten für die Immobilienfinanzierung vorhanden sein.
Niedrigzinsphase für höhere Tilgung nutzen.
Nebenkosten können bis zu 15 Prozent des Kaufpreises der Immobilie ausmachen.
Versicherungen sichern Immobilienkredit und Gebäude ab.
Unsere Leistungen
Vergleich von mehr als 400 Kreditgebern
Kostenlose Angebotserstellung und Beratung
Anschlussfinanzierung bis zu 60 Monate im Voraus
Einbindung von Fördermitteln
In drei Schritten das Eigenheim finanzieren
Sie haben die passende Immobilie gefunden? Oder möchten selbst bauen? Dann brauchen Sie eine solide Immobilienfinanzierung. So unterschiedlich Immobilienwünsche auch sind, der Finanzierungsablauf ist immer gleich – dabei hilft ein Finanzierungsplan:
Planungsphase bei der Immobilienfinanzierung
In der Planungsphase geht es um die Auswahl des richtigen Objektes und die Ermittlung des bestehenden Eigenkapitals.
Verfügbares Eigenkapital prüfen
Kaufpreis des Objektes prüfen (lassen)
Lage des Objektes eingehend beurteilen
Bei Bauträgern: Festpreis vereinbaren
Bei Kapitalanlage: Steuerliche Fragen klären
Die Optimierungsphase für die Immobilie
Die Optimierungsphase umfasst die Strukturierung des Eigenkapitals, die Feststellung des notwendigen Fremdkapitals und das Festlegen bestmöglicher Zinsbindung.
Eigenkapitaleinsatz optimieren
Angebote genau vergleichen
Öffentliche Fördermittel einbeziehen
Lange Laufzeiten wählen
Flexibilität gewährleisten
Absicherungsphase: Schutz der Familie und der Immobilie
In der Absicherungsphase schützen Sie Familie und Immobilie.
Persönliche Risiken absichern
Extreme Gefahren absichern (Naturereignisse)
Anschlussfinanzierung beachten
Rücklagen für größere Ausgaben bilden (z. B. Dachsanierung)
Sondertilgungsmöglichkeiten nutzen
Sie haben Fragen und möchten wissen wann ich Zeit habe? Tragen Sie sich einfach Ihren Wunschtermin ein: Telefonisch – Online – oder in der Geschäftsstelle.